CNG, Methan (bulgarisch: Metah), zemný plyn
Überwiegend NGV1 (PKW) NGV2 (LKW), an manch älterer Station gilt auch der italienische Anschluß (IT)
Bulgarien verfügt mit ca. 120 über eine gute CNG/Erdgastankstelleninfrastruktur. Derzeit sind ca. 90.000 Erdgasfahrzeuge unterwegs. Die Gasqualität ist H-Gas. Weitere CNG-Tankstellen sind in Planung. (Stand: Juli 2024)
Alle bulgarischen CNG-Tankstellen finden Sie auch in der gibgas CNG-App für Europa.
Mitnahmepflicht im CNG-Fahrzeug: Warnwestenpflicht für private PKW, gesetzlich vorgeschrieben ist eine Warnweste pro Insasse. Zum Pflichtinventar gehört ebenfalls ein Feuerlöscher, Warndreick und Verbandkasten. In Bulgarien besteht darüber hinaus eine Vignettenpflicht für die Nutzung der Nationalstraßen. Benzinreservekanister nicht erlaubt.
CNG-Tankstellen in Europa
CNG aus Biomethan/Erdgas können Sie natürlich auch im Ausland tanken. Informationen zu einzelnen Ländern finden Sie hier. Ihre Erfahrungen und Aktualisierungen zum Tanken im Ausland können Sie uns gerne mitteilen, damit wir das hier an andere CNG-Fahrer weitergeben. Wir freuen uns auch über aktuelle Hinweise, Statusmeldungen und Bilder. Allzeit eine gute Fahrt und Reise!
Um stets möglichst aktuelle Informationen anbieten zu können bitten wir Sie um Ihre Mithilfe. Wir freuen uns über Preis- und Statusmeldungen per App oder auf gibgas.de. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer!