Nachhaltig mobil……mit BioCNG, BioLNG, CNG, LNG!

Tankstellensuche

Kurz gesucht, fix gefunden: Über 4.000 CNG-Tankstellen in 36 Ländern erwarten Sie

Routenplaner
Umkreissuche

Zielführend für Alltag, Ausflug und Urlaub in ganz Europa

Fahrzeuge

Alle Fahrzeugkategorien, alle Marken und Modelle - die komplette Marktübersicht

Wissen

Daten, Fakten, Hintergründe und Tipps rund um nachhaltige Mobilität

Nachrichten

Fr 16. Juni 2023 | 11:06

Frisch ab Hof und Werk: Die Drei von der BioCNG-Tankstelle!

BioCNG tanken direkt ab Hof und Werk und das Ganze sogar gleich mal drei!
mehr...

Bild: CNG-Mobility.ch

Mo 20. März 2023 | 09:05

Piaggio Porter NP6 Van - sauberer Allrounder mit enorm viel Platz!

Ein klimaschonender und praktischer mobiler Handwerksgeselle!
mehr...

Bild: Transgourmet

Fr 02. Dezember 2022 | 09:50

Kräftig draufgesattelt: 109 BioCNG-LKW für Transgourmet

Nicht auf die Zukunft warten: Grüne und bezahlbare Logistik ist heute schon möglich!
mehr...

Mo 24. Oktober 2022 | 09:30

Phantastische Rekordfahrt mit dem Skoda Citigo G-Tec!

Sparsam und klimaschonend - die CNG-Mobilität!
mehr...

Bild: gibgas

Di 27. September 2022 | 11:17

Hannover: IAA Transportation 2022 noch grüner mit erneuerbarem Methan!

Der gibgas Messe-Rundgang oder was Sie nur hier lesen...
mehr...

Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge

Fr 15. Juli 2022 | 15:57

VW Caddy Maxi TGI wieder am Start!

Heiß ersehnt: stärkste Motorvariante in der Caddy-Familie mit 130 PS!
mehr...

Sa 30. September 2023 | 13:55

700 LNG-Tankstellen in Europa

Ein weiterer Meilenstein wurde beim Ausbau der Tankstellen-Infrastruktur bei LNG (Liquefied Natural Gas) erreicht. Eurogas, ein Zusammenschluss von 74 Unternehmen und Verbänden aus der Gasbranche mit Sitz in Brüssel, verkündet die Inbetriebnahme der 700. LNG-Station in Europa. Der Standort ist in Deutschland in Stauffenberg. Deutschland ist führend in Europa bei der LNG-Tankstellen-Versorgung mit inzwischen 183 LNG-Standorten. Mehr zu Infrastruktur von CNG und LNG in Europa finden Sie unter: Map CNG LNG Interessant wird es, wenn der Bio-Anteil bei LNG steigt. Verschiedene LNG-Tankstellenbetreiber bieten bereits heute ihren Kunden BioLNG an.

Mo 25. September 2023 | 11:02

Bild: Michelin

Flixbus und Scania schließen zu BioLNG langfristige Partnerschaft

Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche 2023 geben Flixbus und Scania eine langfristige Partnerschaft bekannt, um nachhaltigeres Fernreisen zu ermöglichen zu können. Als erstes Ziel streben die beiden Partner an, bis zu 50 LNG-Busse in der Flotte. Die von Scania entwickelten und hergestellten Technologien sind darauf ausgelegt, die austauschbare Verwendung von LNG und BioLNG zu ermöglichen und so den Übergang zur nachhaltigsten Gaslösung zu erleichtern. Die Ausstattung der Reisebusse soll bis 2025 abgeschlossen sein. Während sich immer mehr Betreiber im öffentlichen Nahverkehr dem Kampf gegen den Klimawandel anschließen, gibt es noch keine Technologie, die eine emissionsfreie Busfahrt über weite Strecken ermöglicht. Daher wird es für die Akteure der Branche immer wichtiger, das Problem der Verkehrsverschmutzung anzugehen und wirksame Wege zu finden, wie zum Beispiel Biomethantechnologien, denCO2-Fußabdruck zu reduzieren.

Mo 18. September 2023 | 16:21

Bild: Westfalen AG

Neue BioCNG-Tankstelle in Coesfeld von Westfalen - ein Musterbeispiel für Kreislaufwirtschaft

Im August hat die Westfalen AG mit Sitz im westfälischen Münster in Kooperation mit dem Recyclingunternehmen Remondis und mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung in Coesfeld eine neue, öffentliche BioCNG-Automaten-Tankstelle in Coesfeld im Dreischkamp für PKW und LKW eröffnet. Von Remondis sind bereits 10 CNG-LKW im Einsatz. Das Schöne an dieser Zusammenarbeit ist, dass das BioCNG aus der Region kommt, konkret aus der Vergärungsanlage der Remondis-Gruppe für die Bioabfälle im Kreis Coesfeld bzw. aus der Biogas-Aufbereitungsanlage der Gesellschaft des Kreis Coesfeld zur Förderung regenerativer Energien in Coesfeld-Höven. Ein perfektes Projekt für Kreislaufwirtschaft in der Abfalllogistik. BioCNG ist eine schnelle und wirtschaftliche Möglichkeit, die Treibhausgasemissionen im Verkehr zu senken. Die Partner streben eine längere Zusammenarbeit mit hoffentlich neuen CNG-Tankstellen an. Hier geht es zur BioCNG-Station auf gibgas.de.