Di 26. November 2024 | 09:24
Ein Appell für mehr Aufmerksamkeit: CNG-Mobilisten aufgepasst, es geht um die CNG-Infrastruktur!
mehr...
Di 26. November 2024 | 09:24
Ein Appell für mehr Aufmerksamkeit: CNG-Mobilisten aufgepasst, es geht um die CNG-Infrastruktur!
mehr...
Do 19. September 2024 | 10:00
Die Messe-Highlight für Nutzfahrzeuge zur Methanmobilität!
mehr...
Mo 19. August 2024 | 11:42
Zuverlässig dank Technologieoffenheit ist Daniel Balmer, Leiter Transportlogistik der Migros Ostschweiz ernorm wichtig
mehr...
Di 16. April 2024 | 12:55
Ohra Energie baute in Deutschlandgeschwindigkeit die BioCNG-Tankstelle, versorgt mit regionalem Biomethan
mehr...
Di 20. Februar 2024 | 14:08
178 CNG-LKW von Iveco nachgeordert! BioCNG-Tankstellen von OG Clean Fuels
mehr...
Do 25. Januar 2024 | 09:01
Die italienische Regierung fördert die Biomethan-Mobilität mit Milliarden
mehr...
Mo 14. April 2025 | 16:00
Auf der diesjährigen BAUMA 2025, der Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte - wurde wieder eine neue CNG-Anwendung, diesmal von Scania, vorgestellt. Eine Sattelzugmaschine mit Hydraulikpumpe für Kippsattel. Diese Anwendung findet zum Beispiel in Kieswerken und bei der Zulieferung von Rohstoffen für Betonwerke großen Anklang. Laut Angaben von Scania ist eine CNG-Reichweite beim monovalenten Scania R460 von bis zu 750 km realistisch. Möglich macht dies, die besonders hohe Gasflaschenkapazität von 200 kg. Der Drehmoment liegt bei großartigen 2.300 Nm bei 1.300 U/min. Weitere Info gibt es bei Scania.com und beim nächsten Scania-Händlerstützpunkt.
Mi 09. April 2025 | 10:17
Er läuft und läuft und läuft. Der erste, 2018, in Deutschland ausgelieferte Volvo LNG-Truck hat jetzt die 1-Mio-Kilometer-Marke geknackt. Der Sattelschlepper fährt im Auftrag der Firma A. Kruse jr. aus Brunsbüttel im täglichen Einsatz im Containerdienst zwischen Brunsbüttel und dem Hamburger Hafen. Der Truck ist nahezu rund um die Uhr unterwegs und fährt seit Beginn an ohne jegliche technische Probleme. Chapeau: das nennen wir mal Zuverlässigkeit. Diese LNG-Trucks von Volvo schaffen mit bis zu 1.000 Kilometer ähnliche Reichweiten wie Diesel-LKW. Ihre 13-Liter-Motoren arbeiten nach dem Diesel-Prinzip, laufen aber vorwiegend mit Gas. Nur für die Zündung des Gas-Luft-Gemisches im Brennraum ist eine kleine Menge Dieselkraftstoff nötig. Inzwischen hat sich das deutsche LNG-Tankstellennetz stetig auf jetzt 196 Tankstellen erhöht. Mit einem Biomethananteil von mehr als 90 % bei LNG sind nahezu klimaneutrale Transporte möglich. Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung von Volvotrucks.com.
Di 25. März 2025 | 12:00
Wer den neuen CNG-Tankstellenfaltplan aufschlägt und die Deutschlandkarte betrachtet, wird eines sicher feststellen: Der Kraftstoff Biomethan/BioCNG ist gegenüber anderen Antrieben in seiner Entwicklung für den Klimaschutz in der Mobilität weit voraus! Aktuell haben rund 90 % der CNG-Tankstellen in Deutschland mit Biomethan/BioCNG aus Rest- und Abfallstoffen im Angebot. Der CNG-Tankstellenfaltplan bietet einen guten, schnellen Überblick und macht sich gut im Handschuhfach und hilft allen, die etwas "Gedrucktes" für die Tankstellensuche nutzen möchte. Es ist uns wichtig, den Verbrauchern neben unserem digitalen Angebot, der gibgas CNG-App, auch noch dieses Printprodukt weiterhin anzubieten. Zur einfachen Bestellung geht es hier: gibgas-shop. Alternativ gibt es - immer aktuell - die gibgas CNG-App für mobile Geräte. Verfügbar im Apple Store und im google Play Store.