Mo 13. Juni 2022 | 09:03
Der Kombi für nachhaltige und kostengünstige Mobilität: SEAT Leon Sportstourer FR 1.5 TGI DSG im Test
mehr...
Mo 13. Juni 2022 | 09:03
Der Kombi für nachhaltige und kostengünstige Mobilität: SEAT Leon Sportstourer FR 1.5 TGI DSG im Test
mehr...
Di 01. Februar 2022 | 11:45
640 CNG-Stationen umgestellt auf 100 % Biomethan!
mehr...
Mi 18. August 2021 | 10:00
Marktstart in Deutschland!
mehr...
Fr 06. August 2021 | 09:00
6 CNG-LKW von 7,2 t bis 12 t im Einsatz! Powered bei Natural Gas!
mehr...
Do 17. Juni 2021 | 11:19
Gemeinsam für die Kraftstoffversorgung, Infrastruktur und Information!
mehr...
Mi 12. Mai 2021 | 10:40
Besuch bei Verbio inkl. Tankvorgang und Probefahrt mit CNG-LKW!
mehr...
Fr 10. Juni 2022 | 16:06
Am 17. Juni 2022 (von 10 bis 17 Uhr) laden OG Clean Fuels und Rapstruck Unternehmer zu einem CNG-Infotag ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht ein Containerabsetzer mit CNG-Motor. "Der klimaschonende Kraftstoff BioCNG ist für die Baustellen-Logistik und Recycling-Unternehmen hochinteressant, denn durch die halbierten Spritpreise können sie sich im Wettbewerb besser behaupten", hebt Jens Voshage von OG hervor, Viele würden jedoch von einem Umstieg von fossilem Diesel auf regeneratives Bio-CNG zurückschrecken, da es nur sehr selten Vorführfahrzeuge für Probefahrten oder Tests im Unternehmensalltag gibt. Mehr Infos gibt es beim: CNG-Club.de.
Do 09. Juni 2022 | 10:05
Vorsprung durch Technik und Preiswert Auto fahren - geht das zusammen? Ja, meint Auto-Journalist Dietmar Stanka von Auto360.de und hat den Audi A4 Avant g-tron in einem ausführlichen Praxistest auf Technikherz und -Nieren geprüft. Sein Fazit: Mit dem Audi A4 Avant g-tron steht nicht nur ein äußerst praktisches, sondern auch umweltfreundliches Fahrzeug zur Wahl. Für uns ist es unverständlich, dass sich immer noch so wenig Menschen für ein Fahrzeug mit CNG-Antrieb entscheiden. Bei einem Kilo-Preis von rund 1,20 Euro und einem Testverbrauch von 4,5 Kilogramm auf 100 Kilometer können weder ein Benziner noch ein Diesel mit den niedrigen Kosten konkurrieren. Den ganzen Bericht lesen Sie auf Auto360.de, brandneu ein Video dazu von Auto360 auf youtube.de.
Youtube
Der gemeinnützige CNG-Club e. v. erklärt den Methan-Kraftstoff. Wofür steht denn überhaupt CNG und was steckt alles hinter dieser Abkürzung? Früher als Erdgas bezeichnet, kann der Kraftstoff inzwischen viel, viel mehr. Auch Biomethan, Methan aus Ökostrom und H2-Anteile tummeln sich in dieser vielseitigen, klimaschonenden Alternative zu Benzin oder Diesel. Der CNG-Club erklärt ausführlich, warum der Kraftstoff ausschließlich CNG heißen sollte und welche Entwicklungen diesen sauberen Antrieb voran bringen. Weil diese Aufklärung so wichtig ist, ist gibgas - consulting und medien - gleich von Anfang an Partner des CNG-Club e. V. geworden. Mehr über die Aktivitäten und Informationen zum CNG-Club e. V. und zum innovativen CNG-Antrieb finden Sie auf der Website des Clubs: CNG-Club.de