Fr 09. Mai 2025 | 10:10
Aktuell läuft die Tour d'Europe 2025, die in Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit stärkere Aufmerksamkeit auf erneuerbare Kraftstoffe lenken soll.
mehr...
Fr 09. Mai 2025 | 10:10
Aktuell läuft die Tour d'Europe 2025, die in Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit stärkere Aufmerksamkeit auf erneuerbare Kraftstoffe lenken soll.
mehr...
Di 26. November 2024 | 09:24
Ein Appell für mehr Aufmerksamkeit: CNG-Mobilisten aufgepasst, es geht um die CNG-Infrastruktur!
mehr...
Do 19. September 2024 | 10:00
Die Messe-Highlight für Nutzfahrzeuge zur Methanmobilität!
mehr...
Mo 19. August 2024 | 11:42
Zuverlässig dank Technologieoffenheit ist Daniel Balmer, Leiter Transportlogistik der Migros Ostschweiz ernorm wichtig
mehr...
Di 16. April 2024 | 12:55
Ohra Energie baute in Deutschlandgeschwindigkeit die BioCNG-Tankstelle, versorgt mit regionalem Biomethan
mehr...
Di 20. Februar 2024 | 14:08
178 CNG-LKW von Iveco nachgeordert! BioCNG-Tankstellen von OG Clean Fuels
mehr...
Di 16. September 2025 | 11:37
Einen Einblick in die Praxis der alternativen Antriebe ermöglicht OG Clean Fuels (OG) am Dienstag, dem 7. Oktober in Hamburg für Speditionen, Fuhrparkunternehmen und Logistiker. Neben der Präsentation von Lkw mit unterschiedlichen CO2-neutralen Antrieben und Fachvorträgen hat OG auch gewerbliche Bestandskunden eingeladen, die zum Gespräch über ihre Erfahrungen bereitstehen. Bei den Anwendungen stehen auf der Aktionsfläche vor Stadion von Bundesliga-Club St. Pauli besonders die regionale Baustoff- und Recycling-Logistik sowie der Transport zwischen Zentrallagern und Verbrauchermärkten im Blick. „Hiermit zeigen wir beispielhaft, wie sowohl bei individuellen Tagestouren als auch bei festgelegten Routen der Umstieg von fossilem Diesel zu einer CO2-neutralen Lkw-Flotte wirtschaftlich erfolgen kann“, erklärt OG-Vertriebs-Chef Wiedey. Zur Anmeldung für den Informationstag geht es hier zu OG Clean Fuels Roadshow .
Di 19. August 2025 | 09:29
Transgourmet treibt den Weg zu mehr Nachhaltigkeit weiter konsequent voran: Seit Mitte Mai liefert Transgourmet Waren in Hamburg komplett mit BioCNG-LKW aus – ein bedeutender Schritt für den regionalen Klimaschutz und ein starkes Signal für die Branche. Mit der vollständigen Umstellung der 40 Fahrzeuge starken LKW-Flotte in der Hansestadt auf den klimaschonenden Treibstoff BioCNG beliefert der Lebensmittelgroßhändler nun rund 400 Kunden aus Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung in Hamburg klimafreundlich. Damit unterstreicht Transgourmet einmal mehr seine Verantwortung für eine zukunftsfähige Logistik. Möglich wird das durch eine eigene BioCNG-Tankstelle durch den Partner VERBIO auf dem Gelände der TransGourmet im Hamburger Hafen.
Di 08. Juli 2025 | 16:01
Für mehr Nachhaltigkeit im Schwerlastverkehr wurde ein nächster, wichtiger Meilenstein erreicht. Zukünftig stehen europaweit über 800 LNG-Tankstellen bereit. Die 800. Tankstelle wird von Molgas Energy Group betrieben und sie steht in Alar del Rey, Spanien! Gratualtion. Gleichzeitig stellen immer mehr LNG-Tankstellenberteiber auf 100 % BioLNG (verflüssigtes Biomethan) um. Dieser erneuerbare Kraftstoff kann die Emissionen im Schwerlastverkehr reduzieren und gleichzeitig den Weg zu den Klimazielen mit Netto-Null-Optionen ebnen. In Deutschland liegt der Bioanteil inzwischen bei rund 70 %. Bei eurogas.org finden Sie eine aktuelle CNG- und LNG-Tankstellenkarte und einen Routenplaner.