Kurzmeldungen

Mo 20. September 2021 | 11:38

Exklusiv: Start frei für die 1. LNG-App Europa von PitPoint.LNG!

Auf einen Klick zur sauberen Antriebsenergie im Transportwesen! Die niederländische PitPoint.LNG B.V. hat eine spezielle LNG-App zu den Stationen in ganz Europa entwickelt. Ab sofort kostenlos verfügbar bei Apple Itunes und Android bei Google Play. Die App bietet in Echtzeit alle wichtigen Funktionalitäten zu Verfügbarkeit, Sicherheit, Wartungsprojekten und Services, in englisch, jedoch leicht zu verstehen. Die Navigation erfolgt via GoogleMaps. Mehr Infos auf der Seite des Herausgebers: Pitpoint.LNG.com.

Mi 15. September 2021 | 11:43

Förderung für Biomethan-Busse ab heute abrufbar!

Der ÖPNV bzw. der Stadtbus kann nun grüner werden, das geht sogar auch ohne Strom - mit BioCNG aus Rest- und Abfallstoffen. Brüssel sagt ja uns somit kann das Förderprogramm für emissionsarme Biomethanbusse durchstarten. Infos gibt es beim Bundesverkehrsministerium und für BioCNG Busse gilt: 40 % Investitionsmehrkosten zur Dieselreferenz für BioCNG-Busse, 40 % der Investitionsvollkosten für die zum Betrieb notwendige, nicht öffentliche Infrastruktur! Ab heute abrufbar beim BMVI.

Mo 13. September 2021 | 12:14

Auto360 Praxistest: Skoda Kamiq G-Tec

Dietmar Stanka wieder in seinem Element tolle CNG-Fahrzeuge zu testen! Seinem Fazit zum CNG-betriebenen Skoda Kamiq können wir nur zustimmen: "Der Skoda Kamiq 1,0 G-Tec ist ein toller Gefährte mit einem hohen Nutzwert. Die kompakte Karosserie verfügt über eine gute Rundumsicht, die beliebte höhere Sitzposition und über einen niedrigen Verbrauch. Verbunden mit dem guten Gewissen, eines der umweltfreundlichsten Automobile zu fahren. Es wäre Zeit, dass dies auch die Politik kapiert und CNG als alternative Antriebsquelle anerkennt." Den ganzen Praxistest lesen Sie auf Auto360.de.

Di 07. September 2021 | 11:33

FIT FOR FUTURE! Der CNG-Club auf der IAA Mobility 2021!

Die IAA Mobility findet 2021 erstmalig in München statt. Selbstredend das die Interessensvertretung und Bundesverband der CNG-Fahrerinnen und CNG-Fahrer dort vertreten ist. Besuchen Sie den Club-Infostand noch bis zum 12. September, täglich von 9 bis 18 Uhr und informieren Sie sich aktuell, warum "100 % BioCNG" bereits 2022 an allen CNG-Tankstellen das Ziel sein sollte. Mehr Infos über den CNG-Club e. V.!

Mo 23. August 2021 | 16:19

Auto360 Praxistest: Der Audi A3 g-tron. Schick und sparsam!

Unser journalistischer Kooperationspartner Dietmar Stanka hat den Audi A3 g-tron ausführlich gefahren und getestet. Sein Fazit und konstruktive Kritik: "Leider ist auch bei Audi das Marketing zu wenig um den Absatz der g-tron Flotte bemüht. Würde nur ein kleiner Teil der Werbemaßnahmen, die in beispielsweise in die Elektromobilität gesteckt wird, den CNG-Modelle zu teil, wäre dies ein wunderbares Statement in Sachen umweltfreundlicher Mobilität!" Dem können wir uns nur anschließen. Lesen Sie den ausführlichen Bericht auf Auto360.de.

Mo 16. August 2021 | 10:27

Schweiz: Clevere Milch-Büechlie-Rechnung mit BioCNG!

Für die Milchsammeltouren setzt die Rolli Transporte AG einen, in Kürze sogar den zweiten Iveco S-WAY 460 NP mit BioCNG-Antrieb ein. Eine sehr clevere «Milchbüechli»-Rechnung, die nicht nur für die Natur stimmt, wie die Reportage im Bernbiet zeigt. Denn die CNG-Fahrzeuge helfen dem Familienunternehmen seine CO2-Emissionen deutlich zu reduzieren. Mehr bei STR-Online.ch und ausführlich bei cng-mobility.ch.