Fr 09. Mai 2025 | 10:10
Aktuell läuft die Tour d'Europe 2025, die in Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit stärkere Aufmerksamkeit auf erneuerbare Kraftstoffe lenken soll.
mehr...

Fr 09. Mai 2025 | 10:10
Aktuell läuft die Tour d'Europe 2025, die in Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit stärkere Aufmerksamkeit auf erneuerbare Kraftstoffe lenken soll.
mehr...
Di 26. November 2024 | 09:24
Ein Appell für mehr Aufmerksamkeit: CNG-Mobilisten aufgepasst, es geht um die CNG-Infrastruktur!
mehr...
Do 19. September 2024 | 10:00
Die Messe-Highlight für Nutzfahrzeuge zur Methanmobilität!
mehr...
Mo 19. August 2024 | 11:42
Zuverlässig dank Technologieoffenheit ist Daniel Balmer, Leiter Transportlogistik der Migros Ostschweiz ernorm wichtig
mehr...
Di 16. April 2024 | 12:55
Ohra Energie baute in Deutschlandgeschwindigkeit die BioCNG-Tankstelle, versorgt mit regionalem Biomethan
mehr...
Di 20. Februar 2024 | 14:08
178 CNG-LKW von Iveco nachgeordert! BioCNG-Tankstellen von OG Clean Fuels
mehr...
Fr 31. Oktober 2025 | 15:28
Ab sofort können LKW, Busse, Traktoren und PKW in Nerdlen in der Vulkaneifel an der A1, Ausfahrt Gerolstein 100 % BioCNG an der neu errichteten 24h-Automaten-BioCNG-Tankstelle von OG Clean Fuels tanken. Zudem hat der Ankerkunde Pfenning Logistics zunächst 20 LKW der Marke IVECO an diesem Standort stationiert, planmäßig sollen es rund 60 CNG-LKW werden. "Für klimaneutrales BioCNG als Antriebsenergie haben wir uns entschieden, da hiermit sowohl die wirtschaftlichen und betrieblichen Anforderungen erfüllt werden als auch eine unmittelbare Senkung der CO2-Emissionen erfolgt", sagte Rana Matthias Nag, Sprecher der Geschäftsführung der Pfenning-Gruppe. Auch Achim Wiedey, Vertriebsleiter des deutschlandweit agierenden Tankstellenbetreibers OG Clean Fuels sagte: "Mit unserem deutschlandweiten Netz aus rund 160 CNG-Tankstellen ermöglichen wir den Einsatz von BioCNG im schweren Regionalverkehr ebenso wie im nationalen Straßengüterverkehr. In Abstimmung mit Ankerkunden verdichten wir unser öffentliches Tankstellen-Netz und machen diese nutzbar für LKW, Busse und PKW." Hier geht es direkt zum Datensatz der neuen BioCNG-Station in Nerdlen auf gibgas.de.
Mo 27. Oktober 2025 | 09:17
Mit der feierlichen Eröffnung der neuen BioLNG-Tankstelle in Großmehring bei Ingolstadt hat Rolande am 22. Oktober 2025 einen weiteren Schritt zur Nachhaltigkeit im Schwerlastverkehr in Deutschland getan. Offiziell eröffnet durch den CEO von Rolande Jolon van der Schuit. Auch Christian Moser, CSU, Mitglied des Bundestages, betonte in seiner Rede die Bedeutung alternativer Kraftstoffe wie BioLNG für die Erreichung der Klimaziele im Verkehrssektor. Anschließend erhielten die Anwesenden eine Vorführung der neuesten LNG-Lkw sowie eine praktische Erläuterung des Tankvorgangs mit BioLNG. Bis zum 30.11.2025 kann man nur an der Rolande LNG-Tankstelle in Großmehring vergünstigtes BioLNG tanken. Die gesamte Pressemitteilung lesen Sie auf rolande.eu.
Mi 08. Oktober 2025 | 17:20
IVECO Bus auf der Fachmesse "Busworld" in der europäischen Hauptstadt Brüssel den biomethanverträglichen Midibus G-WAY als Weltpremiere vorgestellt. Dieser bietet durch seine kompakten Maße (9,5 m oder 10,7 m lang und nur 2,33 m breit) hervorragende Manövrierfähigkeit und das sogar in engen Innenstadtbereichen. Gegenüber dem Standard-Linienbus mit 12,50 m ist der G-WAY hier eine sehr gute Lösung in urbanen Stadtzentren. Die Passagier-Kapazität liegt bei 16 Sitzen. Der optimierte CNG-Motor beim G-WAY als Midibus leistet 206 kW/280 PS bei einem Hubraum von 6,7 Liter. Der Drehmoment liegt bei sehr guten 1.000 Nm. Der G-WAY ist mit 3 oder 4 CNG-Tanks (960 l oder 1280 l) erhältlich und bietet je nach Betriebsbedingungen eine Reichweite von bis zu 500 km. Der G-WAY kann bereits bei IVECO-Bus-Vertriebspartnern vorbestellt werden. Die ausführliche Pressemitteilung finden Sie auf iveco.com.