Do 29. Juli 2021 | 09:09
Schottland: BioCNG aus Whisky-Abfällen
Die Whiskywirtschaft in Schottland will CO2-neutral werden - das geht sehr gut durch Kreislaufwirtschaft, in diesem Fall werden organische Abfälle aus der Whisky-Herstellung vor Ort zu Methan-Kraftstoff umwandelt: Aus Zellulosematerial wird Biomethan in der Biogasanlage hergestellt, an der eigenen CNG-Tankstelle mit bisher drei CNG-LKW von Iveco. Erreicht wird eine CO2-Reduktion von 95 %, andere Partikel und THG-Emissionen werden um bis zu 99 % reduziert. Schottischer Klimaschutz at it's best. Mehr Infos auf Spiegel Online.