Kurzmeldungen

Do 29. Juli 2021 | 09:09

Schottland: BioCNG aus Whisky-Abfällen

Die Whiskywirtschaft in Schottland will CO2-neutral werden - das geht sehr gut durch Kreislaufwirtschaft, in diesem Fall werden organische Abfälle aus der Whisky-Herstellung vor Ort zu Methan-Kraftstoff umwandelt: Aus Zellulosematerial wird Biomethan in der Biogasanlage hergestellt, an der eigenen CNG-Tankstelle mit bisher drei CNG-LKW von Iveco. Erreicht wird eine CO2-Reduktion von 95 %, andere Partikel und THG-Emissionen werden um bis zu 99 % reduziert. Schottischer Klimaschutz at it's best. Mehr Infos auf Spiegel Online.

Mi 28. Juli 2021 | 09:07

700 CNG-LKW für Amazon USA...

...und die werden sogar klimaneutral mit BioCNG von Verbio betrieben. Ja, das geht auch in den USA und Indien. Lesen Sie den hochinteressanten Blog von Claus Sauter, dem Vorstands-Vorsitzenden der Verbio AG, der aufzeigt wie echter Klimaschutz auf anderen Kontinenten umgesetzt wird. Dann wissen Sie auch, warum die Verbio-Akte sich zur Zeit auf einem Höhenflug befindet. Die USA sind für 15 %, Indien für 7 % beim CO2-Ausstoß im weltweiten Vergleich verantwortlich. Da lohnt jede Investition, auch in Deutschland mit ca. 2 % CO2-Ausstoß. Der Blog auf cng-club.de.

Mo 26. Juli 2021 | 09:18

Wernigerode: 48 BioCNG-Busse im täglichen Einsatz

Praxiserprobt, leistungsfähig, klimaneutral, wirtschaftlich und direkt verfügbar sind aktuell 48 BioCNG-Busse im Netzgebiet der Harzer Verkehrsbetriebe unterwegs und es sollen noch mehr werden, dafür wurde die CNG-Tankstellen-Infrastruktur jetzt auf Vordermann gebracht. "CNG aus 100 % Biomethan kann einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz leisten", so der Oberbürgermeister von Wernigerode, Peter Gaffert. Und Steffen Meinecke, Geschäftsführer der Stadt Wernigerode ergänzt: "Wir fördern ein umweltfreundliches Mobilitätskonzept - dazu gehören auch CNG-Fahrzeuge vom Kleinwagen über das Familienauto bis hin zu den Bussen des ÖPNV!" Mehr bei den Stadtwerke-Wernigerode.de und Infos zur BioCNG-Station gibt es auf gibgas.de.

Fr 23. Juli 2021 | 09:32

Italien: 5 Iveco Minibus fahren in Mantua

Fünf kunftvoll beklebte Mobi Gas Indcar Minibusse auf Basis des Modells Iveco Daily verschönern das Stadtbild von Mantua. Die Kleinbusse von Indcar Mobi lieben die Stadt. Niedriger Radstand, ein sehr enger Wendekreis, große Zuladung und maximaler Fahrgastkomfort sind ideal dafür geeignet. Der niedrige Schadstoffausstoß verschont die historische Altstadt von Mantua. Einen ausführlichen Bericht (italienischer Sprache) und viele Bilder finden Sie unter Autobusweb.com.

Mi 21. Juli 2021 | 09:22

Erste LNG-Lokomotive im Testversuch

Das internationale Bahnlogistikunternehmen Operail hat seine erste LNG-Güterzuglokomotive im Baltikum und in der angrenzenden Region in Betrieb genommen. Bevor die Güterzuglokomotive im Herbst 2021 in den Vollbetrieb geht, durchgeht sie eine Test- und Zertifizierungsphase. Die Lokomotive kann sowohl mit LNG als auch mit Diesel betrieben werden und soll im Herbst 2021 für den Güterverkehr freigegeben werden. Mehr auf Globalrailwayreview.com.

Mi 21. Juli 2021 | 09:06

Schweiz: Jetzt profitieren auch LKW-Fahrer vom Tankstellenfinder

Um Spediteuren, Chauffeuren und privaten und gewerblichen CNG-Fahrern die Routenplanung und das Auffinden einer passenden CNG-Tankstelle noch einfacher zu machen, haben die schweizer Kollegen vom Vorzeige-Infoportal CNG-Mobility.ch die beiden beliebten Tools Tankstellenfinder und Routenplaner überarbeitet. Ein spezieller Fokus mit deutlich mehr Service wurde auf die LKW-Tauglichkeit gelegt.