Kurzmeldungen

Mo 18. Januar 2021 | 09:19

Alternoil vergrößert Tankstellennetz und BioLNG

Das Netz von LNG-Tankstellenbetreiber Alternoil wächst von jetzt acht Tankstationen bis März auf 14 Standorte. Deutschlandweit wird dann abfallstämmiges BioLNG (10 % Bio-Anteil) angeboten, das den CO2-Ausstoß gegenüber Diesel-LKW um bis zu 80 % senken kann. Durch Kooperationen soll die Infrastruktur auf 40 Tankstellen in Deutschland steigen.

Do 05. November 2020 | 09:42

Neuer Golf 8 Variant bestellbar!

Auch die beliebte Kombi-Version des VW Golf ist wieder als umweltschonende CNG-Ausführung bestellbar. Der neue Variant TGI komplettiert damit das das aktuelle CNG-Fahrzeugangebot der Marke Volkswagen. Top ausgereifte Technik, niedrige Tankkosten, wenig bis keine Emissionen!
Hier geht’s zum Konfigurator auf VW.de

Mi 14. Oktober 2020 | 10:07

IVECO S-WAY NP LNG auf der Rennstrecke

Erster Einsatz bei einer FIA European Truck Racing Championship zum Einsatz. Zum Einsatz kommt ein serienmäßiger IVECO S-WAY NP in der 4x2 LNG-Variante mit zwei 540 Litern großen Tanks, in denen 390 Kilogramm flüssiges Erdgas Platz finden. Damit hat der Lkw eine Reichweite von bis zu 1.600 Kilometern und stößt im Vergleich zu einem Diesel-Lkw deutlich weniger Stickstoffdioxide und Ruß aus. Bis zu 95 Prozent weniger CO2-Emissionen sind zudem bei Verwendung von Bio-LNG möglich.

Fr 18. September 2020 | 09:00

Volkswagen Golf TGI bestellbar

Der neue VW Golf 1.5 TGI (96 kW/130 PS) mit dem 7-Gang-DSG, optimiert für BioCNG und CNG, ist in den Ausstattungslinien "Life" und "United" im VW-Konfigurator ab sofort verfügbar. Aktuell bietet damit Volkswagen den VW eco up! (50 kW), den VW Polo 1.0 TGI (66 kW), den Golf und Golf Variant 1.5 TGI jeweils mit 96 kW ab Werk an.

Mi 26. August 2020 | 14:40

Biogas mit Hybrid-Antrieb am Münchner Flughafen

Spannende Innovation am Airport Muc. Dort wird ein CO2-neutraler Passagierbus getestet. Technisch klingt das schon mal gut: 800 km Reichweite, zügige Betankung durch verflüssigtes Biogas, bereits vorhandene Busse können perspektivisch umgerüstet werden. Die Meldung hier: Aerosieger.de Ausführlich hatte darüber bereits der Fachverband Biogas e. V. seiner Fachzeitschrift Biogas 3/2020 berichtet. Nachzulesen hier: Biogas.org

Mi 15. Juli 2020 | 15:04

Fuhrparkumstellung aus Schöpfungsverantwortung...

Das Bistum Eichstätt reduziert seinen Fuhrpark und stelle die Flotte auf klimaschonenden CNG-Fahrzeuge um. 23 Audi g-tron, davon 22 A3 und 1 A4 wurden auf der Audi Piazza in Ingolstadt übergeben.
Zur Pressemitteilung des Bistum geht es hier lang Bistum Eichstätt
Der Donaukurier.de sowie der BR.de waren bei der Übergabedabei!