Mo 12. Mai 2025 | 12:11
Bild: Volvo Trucks
VOLVO in Schweden steigert Absatz: Gasbetriebene LKW (LNG) sind auf dem Vormarsch
Die weltweite Nachfrage nach gasbetriebenen Gas-LKW wächst, teilt der LKW-Hersteller Volvo mit Sitz in Schweden mit. Im Jahr 2024 stieg der Absatz um 25 %, wobei laut Pressemitteilung die wichtigsten Absatzmärkte Schweden, Norwegen, die Niederlande, Spanien und Großbritannien sind. Die Gasmotoren von Volvo sind in den Modellen Volvo FM, FH und FH Aero erhältlich und können nahtlos zwischen BioLNG (nicht-fossiles Gas aus organischen Abfällen) und herkömmlichem LNG (Liquified Natural Gas) umschalten. Mehrere Länder verfügen bereits über ein dichtes LNG-Tankstellennetz mit wachsendem Zugang zu Biomethan, in kürze steht die Eröffnung der 800. LNG-Tankstelle in Europa bevor. Interessant für Speditionen wegen der massiven Senkung der Kraftstoffkosten und den CO₂-Emissionen, den der Umstieg von Diesel auf BioLNG ermöglicht eine CO₂-Reduktion von bis zu 100 % (Well-to-Wheel). BioLNG wird aus Rohstoffen wie Haushaltsmüll, landwirtschaftlichen Abfällen und Abwasser hergestellt. Die ganze Pressemitteilung können Sie bei volvotrucks.com nachlesen.