Di 07. Januar 2025 | 16:16
Bild: OG Clean Fuels
OG Clean Fuels feiert die 150. CNG-Station und steigende Nachfrage für BioCNG
Mit der Eröffnung und Übernahme der 150. BioCNG-Station in Ludwigsburg zum 1. Januar 2025 festigt der Marktführer OG Clean Fuels seine führende Position in Deutschland. Besonders erfreulich ist, dass die Nachfrage nach BioCNG steigt u. a. durch regionale Transportunternehmen der Recycling- und Baustoff-Logistik sowie für längere Transportstrecken zwischen Frachtzentren oder bei der Food-Logistik. Wichtig hierbei ist das Alleinstellungsmerkmal: BioCNG wird in Deutschland aus Abfall und Reststoffen produziert, die Herkunft des fortschrittlichen Biokraftstoffs wird lückenlos nachgewiesen. So gebe „Made in Germany“ den Kunden die Sicherheit, dass sie auf eine nachhaltige Lösung für ihre Transportaufgaben setzen. Gerade die großen Logistik-Konzerne (im Bild die Keller-Group, die für einen Automobilhersteller fährt) entscheiden sich aufgrund ihrer Klimaschutzziele zunehmend für BioCNG, denn die CO2-Emissionen können in der Praxis mit BioCNG am stärksten gesenkt werden. Weiterführende Informationen finden Sie in entsprechender Pressemitteilung.