Kurzmeldungen

Mo 07. August 2023 | 15:48

Bild: RSAG

Neue Busbetriebshof-Tankstelle in Rostock-Schmarl

Ab sofort tanken die neu beschaffenen Biomethan-Busse auf dem Gelände der RSAG in Rostock-Schmarl. Errichtet haben die moderne und leistungsfähige BioCNG-Tankstelle die Stadtwerke Rostock AG, die gleichzeitig auch als Betreiber fungiert. Die Noordtec GmbH aus Westerstede setzte die technischen Anforderungen (eine gepufferte Speicherkapazität von ca. 1.000 kg BioCNG, ca. 24.000 kg Bio-CNG pro Tag durch den Einsatz von 6 Hochleistungsverdichtern) um. Die gesamte CNG-Anlage ist so ausgelegt, dass in den nächsten Jahren bis zu 50 Busse mit Biomethangas betankt werden können. Im Beisein von Rostocks Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger und vielen weiteren Gästen hat die RSAG am 02.08.2023 den umgebauten Busbetriebshof in Rostock-Schmarl feierlich eingeweiht. Die Stadtwerke Rostock AG haben eine Zuwendung von 365.000 Euro für die entsprechende Errichtung der Betankungsinfrastruktur für die Biomethan-Busse vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) erhalten. Zum Jahresende soll noch ein öffentlicher Zapfpunkt für BioCNG eröffnet werden. Den aktuellen Fernsehbeitrag gibt es in der ARD-Mediathek. Ausführliche Informationen von der Rostocker Straßenbahn AG finden Sie unter rsag-online.de.