Nachhaltig mobil……mit BioCNG, BioLNG, CNG, LNG!

Tankstellensuche

Kurz gesucht, fix gefunden: Über 4.000 CNG-Tankstellen in 36 Ländern erwarten Sie

Routenplaner
Umkreissuche

Zielführend für Alltag, Ausflug und Urlaub in ganz Europa

Fahrzeuge

Alle Fahrzeugkategorien, alle Marken und Modelle - die komplette Marktübersicht

Wissen

Daten, Fakten, Hintergründe und Tipps rund um nachhaltige Mobilität

Nachrichten

Bild: CNG-Mobility.ch

Mo 20. März 2023 | 09:05

Piaggio Porter NP6 Van - sauberer Allrounder mit enorm viel Platz!

Ein klimaschonender und praktischer mobiler Handwerksgeselle!
mehr...

Bild: Transgourmet

Fr 02. Dezember 2022 | 09:50

Kräftig draufgesattelt: 109 BioCNG-LKW für Transgourmet

Nicht auf die Zukunft warten: Grüne und bezahlbare Logistik ist heute schon möglich!
mehr...

Mo 24. Oktober 2022 | 09:30

Phantastische Rekordfahrt mit dem Skoda Citigo G-Tec!

Sparsam und klimaschonend - die CNG-Mobilität!
mehr...

Bild: gibgas

Di 27. September 2022 | 11:17

Hannover: IAA Transportation 2022 noch grüner mit erneuerbarem Methan!

Der gibgas Messe-Rundgang oder was Sie nur hier lesen...
mehr...

Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge

Fr 15. Juli 2022 | 15:57

VW Caddy Maxi TGI wieder am Start!

Heiß ersehnt: stärkste Motorvariante in der Caddy-Familie mit 130 PS!
mehr...

Mo 13. Juni 2022 | 09:03

SEAT Leon Sportstourer FR 1.5 TGI DSG im Test

Der Kombi für nachhaltige und kostengünstige Mobilität: SEAT Leon Sportstourer FR 1.5 TGI DSG im Test
mehr...

Mo 27. Februar 2023 | 09:20

Kostenminimale Dekarbonisierung – nur mit BioCNG und Co.

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Diskussion um das Aus für Verbrennerfahrzeuge hatten mehrere führende Unternehmen der deutschen Energiewirtschaft und der Automobilbranche das spezialisierte Beratungsunternehmen Wagner, Elbling & Company (WECOM) beauftragt, eine Studie „Kostenminimale Dekarbonisierung – Deutschlands Energiesystem der Zukunft“ durchzuführen. Erstmals wurde der Energiemarkt darin in einer Gesamtbetrachtung mit den Segmenten Industrie, Haushalte, Wärmemarkt und Verkehr analysiert – und das Ganze unter Kostenfaktoren betrachtet: Ein entscheidender Faktor für das Erreichen der ehrgeizigen Ziele bis 2050, denn Kosten bestimmen nicht nur das mögliche Umsetzungstempo, sondern die Machbarkeit überhaupt. Die Veröffentlichung der Studie erfolgte im Mai 2022, doch fand sie leider wenig bis gar keine Beachtung in Politik und Medien. Lag es etwa daran, dass die Ergebnisse eindeutig für technologieoffenes Vorgehen, Vielfalt an Energieträgern und vor allem für eine zentrale Rolle von Biomethan, BioCNG und BioLNG sprechen? Ausführliches zur Studie lesen Sie unter energiezukunft-optimiert.de.

Mi 22. Februar 2023 | 09:07

Bild: Volvo Trucks

Volvo Trucks: Mehr Power und Reichweite bei LNG

Volvo Trucks hat seine LNG-LKW technisch überarbeitet. Die gasbetriebenen Modelle Volvo FH und FM erhalten eine neue Leistungsstufe von 500 PS und ergänzt die bisherigen 420- und 460-PS-Motoren. Die Gasmotoren erhalten auch wichtige technische Upgrades, die sie bis zu 4 % sparsamer machen, welches zusammen mit einem neuen 10 % größeren Gastank zu einer größeren Reichweite von bis zu 1.000 km beiträgt. „Unsere effizienten gasbetriebenen Lkw haben eine Leistung, die mit ihren Dieseläquivalenten vergleichbar ist. Das Auftanken ist fast so schnell wie bei einem Diesel-Lkw und das wachsende Netz von mehr als 600 Tankstellen sowohl für BioLNG als auch für LNG in Europa macht sie ideal für Langstreckentransporte“, erklärt Daniel Bergstrand, Produktmanager bei Gas bei Volvo Trucks. Lesen Sie den ausführlichen Bericht bei CNG-Mobility.ch.

Di 07. Februar 2023 | 10:44

Illertissen: Neue Kennzeichnung von BioCNG am Preismast

An der ENI-BioCNG-Tankstation Weikmann in Illertissen (Ulmer Straße 19) ist jetzt auch der regenerative Kraftstoff BioCNG am Preismast erschienen und ersetzt das bisherige Schild. Glückwunsch nach Illertissen und "Danke schön" an alle Beteiligten für die Umsetzung der Grafik. Besonders gut und kundenfreundlich ist neben dem Wort "bioCNG" auch die Abrechnungseinheit "je kg". Bereits seit mehreren Jahren setzt der Eigentümer Rainer Weikmann auf erneuerbares Biomethan für Tankkunden, die mit ihren PKW, Transporter, LKW und Bus zur neu gestalteten Tankstelle kommen. "Es ist wichtig und in der heutigen Zeit absolut notwendig, Tankkunden auf nachhaltige Alternativen zu Benzin, Diesel und E-Mobilität hinzuweisen", betont Rainer Weikmann. Auch der Absatz für BioCNG steigt jetzt wieder an. Rainer Weikmann selbst setzt auch konsequent auf BioCNG und hat im Firmenfuhrpark auch drei BioCNG-Fahrzeuge.